Sparkasse Landshut fördert Kunst, Kultur und Sport
Landshut. Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2025 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das niederbayerische Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken.
Im Rahmen der feierlichen Spendenübergabe im Sparkassen-Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz begrüßte Andy Geisler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Landshut, die Vertreterinnen und Vertreter der rund 89 sportlichen, kulturellen und sozialen Institutionen der Stadt und des Landkreises Landshut, die von der Unterstützung profitieren.
„Als Sparkasse Landshut sind wir tief in unserer Heimat verwurzelt und fühlen uns den Menschen und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt in besonderer Weise verpflichtet“, betonte Andy Geisler in seiner Ansprache und ging dabei auf Gemeinsamkeiten zwischen den Vereinen und der Sparkasse ein. „Mit der Spendensumme von 91.000 Euro möchten wir dazu beitragen, dass wichtige Projekte realisiert werden können und die tägliche Arbeit auf einem hohen Niveau fortgesetzt wird.“
Die finanzielle Zuwendung wird gezielt in den Bereichen Soziales, Sport und Kultur eingesetzt: Der größte Anteil in Höhe von 44.000 Euro geht an 54 Vereine und Institutionen aus dem sozialen Bereich, 16 Sportvereine werden mit insgesamt 25.000 Euro gefördert und 18 Kultureinrichtungen erhalten eine Zuwendung von insgesamt 22.000 Euro.
In seinem Grußwort hob Oberbürgermeister Alexander Putz die Bedeutung der Aktion hervor: „Die Sparkasse Landshut setzt mit ihrer jährlichen Großspende ein starkes und verlässliches Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Spendengelder sind die notwendige Basis für die unverzichtbare Arbeit, die die Menschen in den Vereinen und Einrichtungen tagtäglich leisten.“
Martin Egenhofer vom Landshuter Sinfonieorchester bedankte sich stellvertretend für die 89 Institutionen. „Die Sparkasse Landshut stellt uns nicht nur die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung, sondern vermittelt uns auch ein Gefühl von Verlässlichkeit und Partnerschaft. Wir bedanken uns im Namen aller Vereine ganz herzlich. Ohne dieses Engagement könnten wir unser kulturelles, sportliches und soziales Angebot nicht in diesem Umfang aufrechterhalten.“
Neben der analogen Unterstützung hat der niederbayerische Finanzdienstleister mit der digitalen Plattform „WirWunder Landshut” eine digitale Möglichkeit geschaffen, Spenden für gemeinnützige Zwecke zu sammeln. Seit 2016 sind auf diesem Weg über zwei Millionen Euro für mehr als 420 lokale Projekte zusammengekommen.
Die Spendenaktion wurde musikalisch von der Schülerin Johanna Lehrhuber vom Hans-Carossa-Gymnasium an der Harfe bereichert.
Bildbeschreibung: Martin Egenhofer (Mitte) vom Landshuter Sinfonieorchester nahm stellvertretend für 89 Vereine den Spendenscheck über 91.000 Euro von Vorstandsmitglied Andy Geisler (r.) und Oberbürgermeister Alexander Putz (l.) entgegen.
Foto: Franziska Heim